Bewerbungsskripte: Alles neu macht der … April?

Camilla/ Mai 4, 2016

Vor einiger Zeit habe ich meine Bewerbungsskripte zu github umgezogen und umbenannt. Seit den letzten ernsthaften Arbeiten daran habe ich ein wenig mehr Python gelernt, und als ich mir das Projekt letztens dann noch einmal genauer ansah, stellte ich fest: Das ist alles ein vollkommen undokumentierter Kuddelmuddel, eigentlich wäre es solider, wenn ich eine vernünftige

Weiterlesen

Ähm, ja: ein Lebenszeichen und Neues von den Bewerbungsskripten

Camilla/ Januar 21, 2016

Ja, ich lebe noch. Warum hat sich hier länger nichts getan? Da ist sowas passiert, das als Leben bekannt ist. Im letzten Jahr hat sich viel ereignet, einiges umgewälzt, ich habe viel darüber nachgedacht, wer ich eigentlich bin und was ich will, und meine Ziele haben sich verändert, ich habe viel an mir und an

Weiterlesen

Bewerbungsskripte: Work in progress

Camilla/ Juni 15, 2014

Ich habe am Bewerb-O-Mat weitergearbeitet und jetzt ist das Projekt (mit etwas Hilfe meiner Liebsten) in einem fast benutzbaren Zustand. Das kniffligste war das Skript, das das Anschreiben mit Adressdaten befüllt. Was ich davon will, ist: die nervige und fehleranfällige Copy-Paste- bzw. Abtipparbeit auf einmal reduzieren. Da ich bei den Jobbörsen, die ich verwende, bisher

Weiterlesen

Lerntagebuch: Powerpoint-Workshop fertig, String Formatting in Python

Camilla/ Februar 20, 2013

OOo Impress / Powerpoint Den Powerpoint-Workshop in der Lernbörse der Arbeitsagentur habe ich durch. Meine Vermutung hat sich bestätigt: MS Office und LibreOffice unterscheiden sich, wenn man sie mit Fokus auf Benutzeroberflächen und „was mache ich mit welchem Befehl“ anschaut, recht deutlich. Etliches wußte und konnte ich aber auch schon. Gut, das nochmal wiederholt zu

Weiterlesen

Lerntagebuch: Mühsam nährt sich das Eichhörnchen.

Camilla/ Februar 18, 2013

Irgendwie war ich heute zwischendrin recht miesepetrig gelaunt; die Stimmung, in der alles doof ist und ich auf nichts richtig Lust habe. Das ist im allgemeinen eine gute Stimmung, um Dinge zu tun, auf die ich zwar nicht so unbedingt Lust habe, gegen die ich aber auch keinen ausgeprägten Widerwillen verspüre und die mir nicht

Weiterlesen

Lerntagebuch – Python-Abenteuer: Schnell mal was ausrechnen.

Camilla/ Februar 17, 2013

Es geht sehr langsam voran mit mir und Python. Trotzdem zeigt „Learn Python the Hard Way“ erste Ergebnisse. Ich mache gerade viel Musik, und manchmal möchte ich abschätzen können, wie lang ein Song ist. Das geht anhand von Informationen wie „Welche Teile habe ich, wieviele Takte sind die jeweils lang und wie oft werden die

Weiterlesen

Lerntagebuch: Python – the hard way is easier?

Camilla/ Februar 6, 2013

Ich arbeite mich ja so langsam durch den Codecademy-Python-Lehrgang. Und manchmal habe ich den Eindruck, ich werde da zu sehr an die Hand genommen. Ich schreibe den Code schon nicht mehr im Browser-Editor, sondern bin dazu übergegangen, ihn in Eric zu schreiben, weil die Syntaxprüfung von Eric strenger zu sein scheint und mir außerdem zeigt,

Weiterlesen

Was ich heute lernte: LaTex-Basics, Spaß mit Strings und eine Projektidee

Camilla/ Februar 3, 2013

Mit Impress habe ich ein wenig weitergemacht und mich heute mit Vorlagen auseinandergesetzt. Der Eindruck ist bestätigt: irgendwann muß ich meine eigenen Vorlagen bauen. Die meisten, die ich bisher gefunden habe, sind mir zu bunt, zuviel grafischer Schnickschnack, der vom Inhalt ablenkt. LaTeX-Basics Ich habe die ersten Schritte mit LaTeX gemacht. Markupsprachen sind mir ja

Weiterlesen