Als ich 2008 dieses Blog anfing, hatte ich noch keine Ahnung, dass ich einmal mein Haupt-Einkommen mit Schreiben und Lektorat verdienen würde. Ich hatte gerade meinen ersten „richtigen“ Job angefangen und das Thema „Lifehacking und Produktivität“ für mich entdeckt. (Wie sich viel später herausstellen sollte, war die Beschäftigung damit auch eine Coping-Strategie für etwas anderes,
Weiterlesen
Mehr Ich wagen.
Ich stoße immer wieder darauf, dass ich hier sehr wenig schreibe. Ein Grund: Es gibt so viel anderes, was gerade erledigt werden will. Die Dringlichkeiten, die mir von außen auferlegt werden, drängen das Bloggen in den Hintergrund. Ein anderer: Ich hatte das Gefühl, hier ein bestimmtes Bild aufrechterhalten zu müssen. Das hat letzten Endes das
Weiterlesen
Rundum-Update
Und plötzlich wird so eine Veränderung, die ich mir lang, lang gewünscht habe, Realität: Ich trete zum 15.4. eine neue Arbeit an – in Freiburg! Das war der Grund, weshalb hier so lange nichts passiert ist. Bewerbungsgespräche, Reisen, jetzt Umzug organisieren. Auf einmal ist furchtbar viel zu tun und die Veränderung, die da kommt, erscheint
Weiterlesen
Spamkommentare galore.
Dieses Blog wird gerade heftig gespammt. Ich habe heute 130 Kommentare in meiner Warteschlange als Spam markiert. Als Notlösung habe ich gerade die Kommentare für alle Beiträge geschlossen, die älter als einen Monat sind, vielleicht hilft das schon ein wenig. Tut mir leid, aber solange hier Menschen denken, sie können auf dem Rücken von BloggerInnen
Weiterlesen
Was ich in den nächsten Wochen lernen will
Wie ich schon angedeutet habe, bin ich auf der Suche nach einer neuen Stelle. Nun ist Bewerbungen schreiben nichts, was ich den ganzen lieben langen Tag ohne Abwechslung tun mag. Und mein Hirn will fit gehalten werden – also habe ich mir vorgenommen, einen Teil der Zeit, die mir jetzt zur Verfügung steht, zum Lernen
Weiterlesen
Ganz persönlich: Was habe ich für 2013 vor?
2012 war ein alles andere als tolles Jahr für mich. Gesundheitlich ging’s nicht gut, im Beruf habe ich mich zuletzt überhaupt nicht mehr wohl gefühlt – nur mit der Musik ging es voran. Für vieles andere fehlte die Energie (und nicht, weil ich so viel Energie ins Musikmachen gesteckt hätte; im Gegenteil, das Musikmachen half
Weiterlesen
Ein Androide für mich?
Als ich 2006 mein erstes Handy geschenkt bekam, war ich damit ja eine absolute Nachzüglerin. „Eine Ära geht zu Ende, Camilla hat ein Handy!“ ulkten einige meiner Freunde. Vor einigen Monaten war ich bei einem Abendessen mit den Blogwerk-KollegInnen anläßlich der re:publica wieder der „Dinosaurier“ am Tisch: Ich war die einzige Person ohne Smartphone. Nun,
Weiterlesen
Alles auf Anfang! Zen to Done, revisited
Gibt es Menschen, die mit Dingen, die sie sich einmal vorgenommen haben, niemals, wirklich niemals, nachlässig werden? Ich glaube nicht. Letztens habe ich festgestellt, daß meine Produktivitäts-Gewohnheiten es vertragen könnten, einmal „nachgeschärft“ zu werden. Da ich mich nicht für einen Übermenschen halte, will ich das eine nach der anderen tun, wie es Leo Babauta in
Weiterlesen
Manchmal überrasche ich mich selbst…
… zum Beispiel in puncto Sport. Da konnte ich mich heute morgen etwa zu einer gar nicht so kurzen Trainingseinheit aufraffen, wo ich vor einigen Monaten noch meinem Artikel über Sport schrieb, daß ich mich morgens damit nur quäle. Wegen der Schneeglätte war ich allerdings eher gemächlich unterwegs, aber hinterher habe ich sogar etwas Krafttraining
Weiterlesen
Adventsstreß? Weihnachtsrummel? Och nö.
„Wie überlebt Ihr Weihnachten?“ fragte Julian Heißler am Montag auf derfreitag.de. Und der user motorradblogger präzisierte, die Zeit vor Weihnachten sei die eigentlich stressige. Ich meine, beides kann in Streß ausarten, aber in den letzten Jahren war alles gut, sobald ich in den Weihnachtsurlaub aufgebrochen war. Für den Streß an Weihnachten selbst war in der
Weiterlesen