Vor einiger Zeit habe ich meine Bewerbungsskripte zu github umgezogen und umbenannt. Seit den letzten ernsthaften Arbeiten daran habe ich ein wenig mehr Python gelernt, und als ich mir das Projekt letztens dann noch einmal genauer ansah, stellte ich fest: Das ist alles ein vollkommen undokumentierter Kuddelmuddel, eigentlich wäre es solider, wenn ich eine vernünftige
Weiterlesen
Ähm, ja: ein Lebenszeichen und Neues von den Bewerbungsskripten
Ja, ich lebe noch. Warum hat sich hier länger nichts getan? Da ist sowas passiert, das als Leben bekannt ist. Im letzten Jahr hat sich viel ereignet, einiges umgewälzt, ich habe viel darüber nachgedacht, wer ich eigentlich bin und was ich will, und meine Ziele haben sich verändert, ich habe viel an mir und an
Weiterlesen
#lauffeuer: Kommt mit in dezentrale Netzwerke!
Silke Meyer hat da eine schöne Idee vorgestellt: #lauffeuer – ein Experiment, ob es möglich ist, Leute samt ihren Beziehungen in freie, dezentrale Netzwerke umzuziehen. Ich weiß zwar nicht, ob es mir gelingen wird, alle Aktivität von Twitter und Facebook dort hin zu verlagern – zumal auf Facebook wirklich viele von meinen wichtigen Kontakten sind,
Weiterlesen
Alles Gute zum Geburtstag, Linux!
Das freie Betriebssystem wird dieser Tage 20 Jahre alt. Diese goldige Visualisierung der Geschichte fand ich über meine Diaspora*-Kontakte:
Solfege-Präsentation vom 23.10.2010
Meine Präsentation über solfege am 23.10.2010, gehalten in der c-base im Rahmen der Ubuntu Release Party, war heftig von technischen Schwierigkeiten beeinträchtigt. Nicht nur das Mikrofon wollte nicht so, wie es sollte, auch Prezi (eigentlich ein cooler Dienst) versagte mir im entscheidenden Moment den Dienst – in Zukunft werde ich mich also doch lieber auf
Weiterlesen
Was ich an Linux liebe
Seit eineinhalb Jahren bin ich nun mit Ubuntu unterwegs. Zeit für eine kurze Zwischenbilanz! Sie fällt, so kann ich schon einmal sagen, für mich sehr positiv aus. Ich arbeite derzeit privat mit einem Asus Eee 1000HE, auf dem Ubuntu 9.04 Netbook Remix läuft, und wenn ich nochmal in die Verlegenheit komme, mir einen neuen Rechner
Weiterlesen