Als ich 2008 dieses Blog anfing, hatte ich noch keine Ahnung, dass ich einmal mein Haupt-Einkommen mit Schreiben und Lektorat verdienen würde. Ich hatte gerade meinen ersten „richtigen“ Job angefangen und das Thema „Lifehacking und Produktivität“ für mich entdeckt. (Wie sich viel später herausstellen sollte, war die Beschäftigung damit auch eine Coping-Strategie für etwas anderes,
Weiterlesen
Mehr Linuxcontent hier?
Letztens hatte ich die Idee, daß ich hier gerne den einen oder anderen linuxrelevanten Artikel bzw. Artikel über freie Software hinstellen würde. Bisher tobe ich mich, was Linux angeht, anderweitig aus. Aber da dieses Blog ja gerade öfter mal befüllt wird, gäbe es das eine oder andere Thema mit Linux- bzw. FLOSS-Bezug, was hier interessant
Weiterlesen
Umbaupause
Veränderungen zeichnen sich ab. Nachdem ich meine abendliche Ergänzung zur Morgenroutine vorgestellt und Ivan Blatters Artikel verlinkt hatte, fragte mich Florian Steglich vom Blogwerk, ob ich nicht Lust habe, bei imgriff.com mitzuschreiben. Ich habe ja gesagt. Daher wird es hier die nächsten Wochen stiller, wenn ich nicht ganz Pause mache – wie es hier weiter
Weiterlesen
Theme-Probleme
edit: das Problem ist gelöst – Übeltäter gefunden – siehe Kommentare. – edit ende … irgendwas ist mit meinen Themes kaputt. Alles außer dem häßlichen WordPress-Classic-Theme verhaut mir gerade das Layout ganz massiv 🙁 ich arbeite dran und finde hoffentlich im Lauf des Tages eine Lösung. Das versaut mir jetzt gerade den Tag, wirklich. PS.
Weiterlesen
Neue Unterkategorie: Tools
Es gibt in diesem Blog ja schon eine Kategorie namens „Werkzeugkasten“. Dort habe ich mich eher mit Verfahren auseinandergesetzt, die für mich zum Handwerk des Schreibens gehören. Jetzt habe ich allerdings etliche Ideen für Posts, die sich mit den materielleren Werkzeugen beschäftigen, vom optimalen Notizbuch bis zur Bibliographiesoftware. Das ist ein weites Feld, über das
Weiterlesen
Weiter geht’s…
… jetzt auf einem „richtigen“ Blog, unter eigener Domain und selbst gepflegt, gewartet und administriert. Ich bin gespannt, wie sich das hier entwickelt, auf was für Ideen ich noch so komme – und wann ich der Versuchung erliege, eigenhändig am Theme herumzubasteln. Das geht nämlich bei wordpress.com nur gegen Bezahlung, hier aber nach Belieben. Die
Weiterlesen