Abrüstung an der Weckerfront

Camilla/ März 21, 2013

Ich beginne diesen Artikel mit einem Coming Out: Ich bin eine Eule! Das heißt nichts weiter, als daß ich, wenn ich mir freien Lauf lasse, später aufstehe, aber auch später schlafen gehe als der Durchschnitt der Bevölkerung. Es sagt nichts über meine Schlafdauer aus (die liegt, wenn ich kein Schlafdefizit abzubauen habe, um die acht

Weiterlesen

Die Grenzen des Produktivitätshackings

Camilla/ Mai 24, 2012

Ich habe ja jetzt schon eine ganze Weile mein Projekt „Zen to done revisited“ am Laufen. Und irgendwo hakt’s. Mittlerweile glaube ich, daß ich eigentlich sehr vieles davon schon gut umsetze und immerhin – ich verpeile wenig, ich werde den meisten meiner Pflichten gerecht, ich stoße nur an einige Grenzen, die mit dem besten Produktivitätssystem

Weiterlesen

Manchmal überrasche ich mich selbst…

Camilla/ Januar 4, 2010

… zum Beispiel in puncto Sport. Da konnte ich mich heute morgen etwa zu einer gar nicht so kurzen Trainingseinheit aufraffen, wo ich vor einigen Monaten noch meinem Artikel über Sport schrieb, daß ich mich morgens damit nur quäle. Wegen der Schneeglätte war ich allerdings eher gemächlich unterwegs, aber hinterher habe ich sogar etwas Krafttraining

Weiterlesen

So klappt’s auch mit dem Sport

Camilla/ Oktober 31, 2009

„Sport treiben!“ steht in der Reihe der guten Vorsätze, die man zu Neujahr faßt und doch nicht umsetzt, oder auf der „Eigentlich sollte ich“-Liste oft weit vorne. Sicher ist regelmäßiger Sport vor allem eine Sache der Gewohnheit, und sich Gewohnheiten anzutrainieren, ist bekanntlich nicht leicht – aber machbar. Auch ich war früher keine Sportskanone, in

Weiterlesen

Produktiv mit Papier: Die vorläufige Bilanz

Camilla/ August 24, 2009

Seit bald einem halben Jahr nutze ich fast ausschließlich Papier für mein Zeitmanagement. Zeit für eine (vorläufige) Bilanz: Mein Setup hat sich im wesentlichen nicht verändert (außer, daß ich den Archiv-Teil abgeschafft habe und erledigte Agenda-Kärtchen gleich wegwerfe); ich nutze nach wie vor einen Karteikasten, einen Hipster PDA und einen Taschenkalender. Was hat sich verändert? Ich

Weiterlesen

Das Gründungsdokument der Schreibstube

Camilla/ April 30, 2009

Ich hatte den Gedanken schon länger: Meine „Schreibstube“ wurde ja aus einem einzigen Forenbeitrag geboren. Ich glaube, auf dem ursprünglichen Forum ist er längst nicht mehr vorhanden. Diesen Beitrag wollte ich gern mit Euch teilen. Hier ist er – Usernamen habe ich ausgelassen:

Gezielt entspannen: Den Streß abschalten

Camilla/ Februar 2, 2009

Erfüllende Hobbies sind ein gutes Gegengewicht zu Streß im Studium oder im Beruf; manchmal aber hat man entweder keine Zeit dafür oder der Entspannungsfaktor durch angenehme Beschäftigung reicht nicht ganz, um einen vom Streß herunterzubringen. Im Unterschied zu gewöhnlichen Freizeitaktivitäten bin ich beim gezielten Entspannen ganz bei mir und ganz im Augenblick. Auch bei einer

Weiterlesen