Ich bekomme immer wieder Anfragen zu diesem Thema, darum möchte ich mir und den Firmen, die mit mir kooperieren möchten, etwas Arbeit ersparen. Ich habe mir einige Zeit überlegt, wie ich integer mit solchen Anfragen umgehen kann. Meine Leser_innen sind mir wichtiger als eventueller Profit – für sie möchte ich dieses Blog führen, ihnen gegenüber möchte ich ehrlich sein.
Grundsätzlich bin ich offen für sponsored posts, Advertorials, Produkttests und Rezensionen. Dies sind meine Grundsätze:
- Keine Texte, die ich nicht geschrieben habe – mit der möglichen Ausnahme von Gastbeiträgen von Blogger_innen, die zu ähnlichen Themenbereichen bloggen. Diese Gastbeiträge sollen dann auch namentlich gekennzeichnet werden. Es soll für meine Leser_innen immer erkennbar bleiben, welche Aussage von wem stammt. Gastbeiträge als reine Linkbuildingmaßnahme lehne ich ab.
- Keine paid links, Linkplatzierungen etc. Insbesondere werde ich keine Links nachträglich in bereits bestehende Posts einfügen.
- Meine Meinung ist nicht käuflich. Auch wenn ich für eine Rezension o.ä. bezahlt werde oder mir für einen Produkttest Produkte zur Verfügung gestellt werden, verpflichtet mich das nicht zu einem positiven Urteil. Wenn ich ein Produkt ehrlich gut finde, schreibe ich das genauso, wie wenn es gar nicht mein Fall ist.
- Werbung wird als solche gekennzeichnet. Wenn ich für etwas bezahlt werde, das auf meinem Blog geschieht, haben meine Leser_innen das Recht, davon zu erfahren.
- Bei jeglicher Art von bezahlten Artikeln nenne ich den_die Auftraggeber_in.
- Bevor Ihr mir etwas schickt – Bücher, Software etc. – und Euch eine Rezension oder einen Produkttest erhofft, schreibt mir lieber eine kurze E-mail. Es kann nämlich sein, daß das Produkt überhaupt nicht zu meinem Blog paßt, oder daß ich gerade keine Kapazität habe, mich damit irgendwie zu befassen.
- Meine Zeit ist (mir) kostbar. Erwartet bitte nicht, daß ich einen 400-Worte-Artikel als Liebesdienst kostenlos in meiner Freizeit verfasse. Schreiben ist Arbeit und braucht Zeit, dementsprechend möchte ich entlohnt werden, wenn ich diese Zeit für ein gewinnorientiertes Unternehmen aufwende.
Klingt das fair? Wenn ja: Schickt mir gerne eine Anfrage! Wenn nicht, erspart mir und Euch die Arbeit.