Als ich 2008 dieses Blog anfing, hatte ich noch keine Ahnung, dass ich einmal mein Haupt-Einkommen mit Schreiben und Lektorat verdienen würde. Ich hatte gerade meinen ersten „richtigen“ Job angefangen und das Thema „Lifehacking und Produktivität“ für mich entdeckt. (Wie sich viel später herausstellen sollte, war die Beschäftigung damit auch eine Coping-Strategie für etwas anderes,
Weiterlesen
Was ich so mache, aka: Meine Leistungen
In den letzten Blogposts sprach ich ja hier und da meine Selbständigkeit an, ohne ins Detail zu gehen. Zum Warum und Wieso will ich mich hier auch nicht groß äußern. Hier nur ein paar Worte dazu, was ich anbiete: Text Korrekturlesen, das heißt: Ich korrigiere Eure Texte hinsichtlich Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik. Darunter fallen nicht
Weiterlesen
Ähm, ja: ein Lebenszeichen und Neues von den Bewerbungsskripten
Ja, ich lebe noch. Warum hat sich hier länger nichts getan? Da ist sowas passiert, das als Leben bekannt ist. Im letzten Jahr hat sich viel ereignet, einiges umgewälzt, ich habe viel darüber nachgedacht, wer ich eigentlich bin und was ich will, und meine Ziele haben sich verändert, ich habe viel an mir und an
Weiterlesen
Rundum-Update
Und plötzlich wird so eine Veränderung, die ich mir lang, lang gewünscht habe, Realität: Ich trete zum 15.4. eine neue Arbeit an – in Freiburg! Das war der Grund, weshalb hier so lange nichts passiert ist. Bewerbungsgespräche, Reisen, jetzt Umzug organisieren. Auf einmal ist furchtbar viel zu tun und die Veränderung, die da kommt, erscheint
Weiterlesen
Spamkommentare galore.
Dieses Blog wird gerade heftig gespammt. Ich habe heute 130 Kommentare in meiner Warteschlange als Spam markiert. Als Notlösung habe ich gerade die Kommentare für alle Beiträge geschlossen, die älter als einen Monat sind, vielleicht hilft das schon ein wenig. Tut mir leid, aber solange hier Menschen denken, sie können auf dem Rücken von BloggerInnen
Weiterlesen
Was ich in den nächsten Wochen lernen will
Wie ich schon angedeutet habe, bin ich auf der Suche nach einer neuen Stelle. Nun ist Bewerbungen schreiben nichts, was ich den ganzen lieben langen Tag ohne Abwechslung tun mag. Und mein Hirn will fit gehalten werden – also habe ich mir vorgenommen, einen Teil der Zeit, die mir jetzt zur Verfügung steht, zum Lernen
Weiterlesen
Ganz persönlich: Was habe ich für 2013 vor?
2012 war ein alles andere als tolles Jahr für mich. Gesundheitlich ging’s nicht gut, im Beruf habe ich mich zuletzt überhaupt nicht mehr wohl gefühlt – nur mit der Musik ging es voran. Für vieles andere fehlte die Energie (und nicht, weil ich so viel Energie ins Musikmachen gesteckt hätte; im Gegenteil, das Musikmachen half
Weiterlesen
4 Jahre Linux!
Vor vier Jahren habe ich es gewagt: Ich habe, damals noch als Dual Boot-System neben meinem Windows XP, ein Kubuntu installiert. Das war am 5. Mai 2008. Der Computer, den ich damals hatte, ist mittlerweile den Weg aller irdischen Geräte gegangen (nach 4 Jahren wollte das Mainboard nicht mehr), einer von ähnlichem Baujahr steht unter
Weiterlesen
Gute Vorsätze für 2012
Ich bin ja sonst kein Mensch, der sich Neujahrsvorsätze nimmt. Allzu oft sind die ja Mitte Januar schon wieder ad acta gelegt und man ist zurück im alten Trott. Angeregt durch einen Beitrag meiner imgriff-Kollegin Corinne möchte ich trotzdem einmal aufschreiben, was ich dieses Jahr tun will, um mir gut zu tun. Es sind auch
Weiterlesen
Zen to Done revisited, Teil II: Sammeln.
Ende September war es Zeit, daß ich mir im Rahmen meines „Ich arbeite Zen To Done noch einmal durch“-Prozesses eine neue Gewohnheit zulege – und ich habe mich für das Sammeln entschieden. Mein trusted system ist in den letzten ein, zwei Jahren etwas zerfleddert. Im Moment verstreuen sich meine Aufgaben an allerhand verschiedenen Orten, viel
Weiterlesen