Ich stoße immer wieder darauf, dass ich hier sehr wenig schreibe. Ein Grund: Es gibt so viel anderes, was gerade erledigt werden will. Die Dringlichkeiten, die mir von außen auferlegt werden, drängen das Bloggen in den Hintergrund. Ein anderer: Ich hatte das Gefühl, hier ein bestimmtes Bild aufrechterhalten zu müssen. Das hat letzten Endes das
Weiterlesen
Mehr Linuxcontent hier?
Letztens hatte ich die Idee, daß ich hier gerne den einen oder anderen linuxrelevanten Artikel bzw. Artikel über freie Software hinstellen würde. Bisher tobe ich mich, was Linux angeht, anderweitig aus. Aber da dieses Blog ja gerade öfter mal befüllt wird, gäbe es das eine oder andere Thema mit Linux- bzw. FLOSS-Bezug, was hier interessant
Weiterlesen
Die alte deutsche Rechtschreibung – ist die noch richtig?
Da vor einiger Zeit eine Kommentatorin zu meinem Rechtschreibungs-Artikel anmerkte, „daß“ sei doch mittlerweile falsch, und implizierte, ich solle vor meiner eigenen Tür kehren und die neue Rechtschreibung verwenden, stellte sich mir die Frage: Wie kann ich über Rechtschreibung schreiben, wenn ich selbst in diesem Blog konsequent eine Schreibweise (nämlich die alte deutsche Rechtschreibung) verwende,
Weiterlesen
Zwischenruf an die Kommentarspammer
Liebe Null-Inhalts-Kommentatoren und SEO-Link-Hinterlasser, besser als Sven, der offensichtlich mit demselben Phänomen konfrontiert ist, kann ich es nicht sagen. Für die, die zu faul sind, dem Link zu folgen: Ja, die Kommentarlinks hier sind ohne nofollow. Das gönne ich meinen treuen Lesern und den Kommentatoren, die Themenrelevantes beizutragen haben. Nein, ich bin nicht dämlich genug,
Weiterlesen
Die Schreibstube will auch flattrn…
… aber das WordPress-Plugin macht noch Probleme, irgendwie will das meinen Usernamen nicht speichern. Bei Gelegenheit werde ich mal nachforschen, woran das liegt, was sich da vielleicht ins Gehege kommt edit: Problem behoben – UserID ist nicht gleich Useraname.– jetzt will ich mich erstmal dem Papierkrieg widmen (bevor der überfällig wird). Die Idee hinter flattr
Weiterlesen
In eigener Sache: Werbung.
Erst vor kurzem habe ich hier einen Link in einem Kommentar wegmoderiert, weil er mir zu werblich war. Er hatte nicht das geringste mit dem Artikel oder der Thematik dieser Seite zu tun. Und ich habe im Zuge meiner Arbeit durchaus genug SEO gelernt, um einen zu Zwecken des Linkbuildings in einen Kommentar ohne Aussage
Weiterlesen
Umbaupause
Veränderungen zeichnen sich ab. Nachdem ich meine abendliche Ergänzung zur Morgenroutine vorgestellt und Ivan Blatters Artikel verlinkt hatte, fragte mich Florian Steglich vom Blogwerk, ob ich nicht Lust habe, bei imgriff.com mitzuschreiben. Ich habe ja gesagt. Daher wird es hier die nächsten Wochen stiller, wenn ich nicht ganz Pause mache – wie es hier weiter
Weiterlesen
Die Schreibstube macht Winterurlaub
… also zumindest die nächste Woche, vielleicht werden es auch zwei. Es ist gerade sehr viel Trubel in meinem Leben, wie immer um die Weihnachtszeit. Darum gibt es diese Woche also keinen Artikel und nächste nur ganz vielleicht einen. Ich wünsche Euch allen jetzt schon schöne Feiertage!
Theme-Probleme
edit: das Problem ist gelöst – Übeltäter gefunden – siehe Kommentare. – edit ende … irgendwas ist mit meinen Themes kaputt. Alles außer dem häßlichen WordPress-Classic-Theme verhaut mir gerade das Layout ganz massiv 🙁 ich arbeite dran und finde hoffentlich im Lauf des Tages eine Lösung. Das versaut mir jetzt gerade den Tag, wirklich. PS.
Weiterlesen
Weiter geht’s…
… jetzt auf einem „richtigen“ Blog, unter eigener Domain und selbst gepflegt, gewartet und administriert. Ich bin gespannt, wie sich das hier entwickelt, auf was für Ideen ich noch so komme – und wann ich der Versuchung erliege, eigenhändig am Theme herumzubasteln. Das geht nämlich bei wordpress.com nur gegen Bezahlung, hier aber nach Belieben. Die
Weiterlesen