Ich mag Skype nicht besonders, aber es ist nützlich und für mich auf Arbeit unentbehrlich. Daß es sich aber standardmäßig in meiner Taskbar einnistet, nervte mich aber ziemlich. Denn: Ich mag keine überflüssigen Icons in meiner Taskbar. Ich möchte dort nur das sehen, womit ich gerade auch tatsächlich arbeite. Eigentlich, stelle ich beim Arbeiten mit
Weiterlesen
Alles Gute zum Geburtstag, Linux!
Das freie Betriebssystem wird dieser Tage 20 Jahre alt. Diese goldige Visualisierung der Geschichte fand ich über meine Diaspora*-Kontakte:
Symptomatisch?
Ich lese gerade „Dinge geregelt kriegen ohne einen Funken Selbstdisziplin“ von Kathrin Passig und Sascha Lobo. Und prompt habe ich meinen Hipster PDA verlegt. Koinzidenz? edit sagt: Hab ihn wieder. Er steckte in der Hosentasche meiner Jeans, die ich gestern, aber nicht heute anhatte. Tatsächlich bereitete es mir in diesen paar Stunden am meisten Kopfzerbrechen,
Weiterlesen
To Do-Listen? „I will do ONE thing today!“
In meinem Artikel heute morgen erwähnte ich den Ansatz der „drei wichtigsten Aufgaben“. Eine noch reduziertere Agenda verwendet Marc von marcandangel.com: „I will do one thing today“. Der Gedanke dahinter: Fokussiere Dich darauf, etwas wirklich Wichtiges und Produktives anzugehen, statt viel zu erledigen, aber nicht voranzukummen. Ein Ansatz, den ich für äußerst produktiv halte.
Links zum Wochenende
Auch wenn ich derzeit hier nicht viel zum Schreiben komme, sammle ich da und dort einen netten Link auf. Die folgenden Tips will ich Euch nicht vorenthalten: Die STEXDOSE: Leipziger Medizinstudenten dokumentieren das Lernen auf eine der wohl härtesten Prüfungen an deutschen Universitäten, das medizinische Staatsexamen. Wem hier bisher der Input für „Paukfächer“ gefehlt hat,
Weiterlesen
Fünf Minuten gegen das Chaos
Land unter auf dem Schreibtisch – wer kennt das nicht? David Pierce stellt auf Lifehack.net acht simple Dinge vor, die man innerhalb von fünf Minuten gegen Chaos und Gerümpel unternehmen kann: 8 Ways to Kill Clutter in 5 Minutes Sicher wird man in fünf Minuten nicht von totaler Unordnung zum super-aufgeräumten Arbeitsplatz kommen, aber auch
Weiterlesen
In eigener Sache: Auftritte am Wochenende
Meine Winterpause dauert nun schon ein wenig länger als ursprünglich geplant. Grund sind unter anderem zwei Konzerte, die am Wochenende auf mich zukommen – mein Chor canta:re führt gemeinsam mit dem Orchester concentus alius unter dem Titel „Damenwahl“ ein Programm mit Werken von Komponistinnen auf. Da ich dank einer wirklich gemeinen, hartnäckigen Erkältung über die
Weiterlesen
Zeitmanagement für Studenten
… eigentlich Basics – aber eine gute Zusammenfassung der Grundlagen auf einem meiner Lieblings-Produktivitäts-Blogs imgriff.com: Carpe Diem – Zeitmanagement für Studenten.
Große Word-Dokumente handlich verwalten
Wie man große Word-Dokumente sicher verwaltet und die Dateigrößen dabei handhabbar hält, beschreibt dieser Artikel auf akademie.de: Word: Große Dokumente im Griff. (Muß ich selbst nochmal gründlich durchlesen – einige Kniffe kannte ich selbst noch nicht.)