Spaß mit regex und Domains: ein Übungsprojekt.

Camilla/ Februar 1, 2014

Diese Woche war ich ein bißchen ungeduldig und wollte das mit den regular expressions endlich zu Ende bringen. Was heißt zu Ende, bei sowas lernt eine ja nie aus. Aber zumindest soweit, daß ich mein kleines Testprojekt mal abschließen konnte, wollte ich kommen. Mein Testszenario ist insofern etwas unrealistisch, als alle Zeilen konsistent mit http://

Weiterlesen

Lilypond + LaTeX = Text mit schönen Notenbeispielen

Camilla/ Januar 18, 2014

Vor einigen Wochen habe ich etwas gerlernt, was ich im Musikwissenschafts-Studium gut hätte brauchen können: Die Notensatz-Markupsprache Lilypond mit LaTex zu „verheiraten“. Ich will das hier kurz einmal dokumentieren, damit Leute, die das aufgreifen wollen, es etwas leichter haben. Lilypond: Die Notensatz-Schwester von LaTeX Lilypond ist LaTeX recht ähnlich, ist eine sehr mächtige Auszeichnungssprache –

Weiterlesen

Regular Expressions! Was ist denn das schon wieder?

Camilla/ Januar 15, 2014

Die letzten Monate gingen viel zu schnell um (mal wieder). Privat gingen die Wogen hoch, langsam beruhigt sich alles wieder ein wenig… und mit meinen Lernvorhaben komme ich nicht so gut voran. Aber dafür mit Dingen, die ich eigentlich gar nicht vor hatte! Unter anderem habe ich spontan beschlossen: Dieses Jahr lerne ich Regular Expressions.

Weiterlesen

Lerntagebuch: Neuere LaTeX-Pakete unter Ubuntu einbinden

Camilla/ September 27, 2013

Dieser Post ist Ubuntu-spezifisch und sehr IT-lastig. Auf anderen Linux-Distributionen kann sich die Situation anders darstellen, und für Windows-Nutzende ist diese Beschreibung wahrscheinlich uninteressant. Heute habe ich mich etwas in das Thema „Wie installiere ich aktuellere Pakete in LaTeX“ hineingekniet. Meine Vorannahme war: OK, ich muß wahrscheinlich die benötigten Pakete von CTAN herunterladen, entpacken und

Weiterlesen

Lerntagebuch: Silbentrennung in LaTeX, (noch kein) Lebenslauf mit moderncv

Camilla/ September 23, 2013

Im Moment schreibe ich mal wieder viele Briefe – und greife dazu inzwischen durchweg zu LaTeX. Der Satz sieht einfach wunderschön und seriös aus, ich komme damit besser zurecht als mit Office-Vorlagen – und TeXMaker ist für diese alltäglichen Schreibaufgaben genau die Umgebung, die ich brauche. Nur beim letzten Bewerbungsanschreiben machten mir ein paar Silbentrennungen

Weiterlesen

Lerntagebuch: Bunte Brüche in LaTeX und ein Sprachproblem

Camilla/ Februar 23, 2013

Heute habe ich mich mal wieder ein wenig an LaTeX gesetzt und mich mit drei Dingen beschäftigt: Farbe Einbinden von Grafiken Darstellung von Bruchrechnung. Ich will jetzt nicht genau erklären, wie das im Einzelnen funktioniert (dann säße ich mal wieder länger an diesem Beitrag), aber: Cooles Zeug.

Lerntagebuch: Powerpoint-Workshop fertig, String Formatting in Python

Camilla/ Februar 20, 2013

OOo Impress / Powerpoint Den Powerpoint-Workshop in der Lernbörse der Arbeitsagentur habe ich durch. Meine Vermutung hat sich bestätigt: MS Office und LibreOffice unterscheiden sich, wenn man sie mit Fokus auf Benutzeroberflächen und „was mache ich mit welchem Befehl“ anschaut, recht deutlich. Etliches wußte und konnte ich aber auch schon. Gut, das nochmal wiederholt zu

Weiterlesen

Lerntagebuch: Mühsam nährt sich das Eichhörnchen.

Camilla/ Februar 18, 2013

Irgendwie war ich heute zwischendrin recht miesepetrig gelaunt; die Stimmung, in der alles doof ist und ich auf nichts richtig Lust habe. Das ist im allgemeinen eine gute Stimmung, um Dinge zu tun, auf die ich zwar nicht so unbedingt Lust habe, gegen die ich aber auch keinen ausgeprägten Widerwillen verspüre und die mir nicht

Weiterlesen

Lerntagebuch – Python-Abenteuer: Schnell mal was ausrechnen.

Camilla/ Februar 17, 2013

Es geht sehr langsam voran mit mir und Python. Trotzdem zeigt „Learn Python the Hard Way“ erste Ergebnisse. Ich mache gerade viel Musik, und manchmal möchte ich abschätzen können, wie lang ein Song ist. Das geht anhand von Informationen wie „Welche Teile habe ich, wieviele Takte sind die jeweils lang und wie oft werden die

Weiterlesen