Dieses Blog, seine Themen und ich. Versuch einer Wiederbelebung

Camilla/ Oktober 27, 2021

Als ich 2008 dieses Blog anfing, hatte ich noch keine Ahnung, dass ich einmal mein Haupt-Einkommen mit Schreiben und Lektorat verdienen würde. Ich hatte gerade meinen ersten „richtigen“ Job angefangen und das Thema „Lifehacking und Produktivität“ für mich entdeckt. (Wie sich viel später herausstellen sollte, war die Beschäftigung damit auch eine Coping-Strategie für etwas anderes,

Weiterlesen

Wie ich organisiert bleibe

Camilla/ Januar 24, 2017

Vor kurzem brachte mich ein kurzer Austausch auf Twitter dazu, darüber nachzudenken, wie ich denn eigentlich organisiert bleibe. Vielleicht ist das Geheimnis meines derzeitigen Organisiert-Seins eigentlich nur, dass ich nicht überlastet bin – auf der anderen Seite habe ich eigentlich so viel zu tun, wie ich mir gerade Arbeit machen mag, die ToDo-Liste ist potenziell

Weiterlesen

Aus der Linux-Trickkiste: Schlauer drucken von der Kommandozeile

Camilla/ November 25, 2016

Heute habe ich mal wieder eine fast triviale Kleinigkeit aus meiner bash-Werkzeugkiste. Erfahrene Linux-Nutzende werden da wahrscheinlich abwinken (steht ja auch alles in manpages), aber für weniger Erfahrene auf der bash ist das vielleicht wissenswert 🙂 Der Anwendungsfall: Ich brauche zum Beispiel von einem bestimmten Zeitraum – sagen wir, dem letzten Halbjahr – Ausdrucke von

Weiterlesen

Warum ich vim zum Schreiben verwende

Camilla/ Juli 5, 2016

Disclaimer: Jahaaa, ich weiß vom ewigen Streit zwischen vim- und emacs-Usern, was denn nun der bessere Editor sei. Ich kann dazu keine Stellung nehmen, weil ich nie mit emacs gearbeitet habe – ich habe vor ein paar Jahren vim kennen gelernt und bin dabei geblieben. Also, liebe emacs-User: Dieser Artikel geht nicht gegen Euch! Vielleicht

Weiterlesen

Was ich so mache, aka: Meine Leistungen

Camilla/ Juni 22, 2016

In den letzten Blogposts sprach ich ja hier und da meine Selbständigkeit an, ohne ins Detail zu gehen. Zum Warum und Wieso will ich mich hier auch nicht groß äußern. Hier nur ein paar Worte dazu, was ich anbiete: Text Korrekturlesen, das heißt: Ich korrigiere Eure Texte hinsichtlich Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik. Darunter fallen nicht

Weiterlesen

Bewerbungsskripte: Alles neu macht der … April?

Camilla/ Mai 4, 2016

Vor einiger Zeit habe ich meine Bewerbungsskripte zu github umgezogen und umbenannt. Seit den letzten ernsthaften Arbeiten daran habe ich ein wenig mehr Python gelernt, und als ich mir das Projekt letztens dann noch einmal genauer ansah, stellte ich fest: Das ist alles ein vollkommen undokumentierter Kuddelmuddel, eigentlich wäre es solider, wenn ich eine vernünftige

Weiterlesen

Mehr Ich wagen.

Camilla/ April 8, 2016

Ich stoße immer wieder darauf, dass ich hier sehr wenig schreibe. Ein Grund: Es gibt so viel anderes, was gerade erledigt werden will. Die Dringlichkeiten, die mir von außen auferlegt werden, drängen das Bloggen in den Hintergrund. Ein anderer: Ich hatte das Gefühl, hier ein bestimmtes Bild aufrechterhalten zu müssen. Das hat letzten Endes das

Weiterlesen

Ähm, ja: ein Lebenszeichen und Neues von den Bewerbungsskripten

Camilla/ Januar 21, 2016

Ja, ich lebe noch. Warum hat sich hier länger nichts getan? Da ist sowas passiert, das als Leben bekannt ist. Im letzten Jahr hat sich viel ereignet, einiges umgewälzt, ich habe viel darüber nachgedacht, wer ich eigentlich bin und was ich will, und meine Ziele haben sich verändert, ich habe viel an mir und an

Weiterlesen

Ein Lob der Komfortzone

Camilla/ Februar 4, 2015

„Raus aus der Komfortzone“ ist ein Spruch, den ich gefühlt ständig in Blogs etc. gelesen habe, wenn es um persönliche Entwicklung und Karriere ging. Und er liegt mir quer, und zwar aus folgedem Grund: Mit Unsicherheit umgehen können ist sicher eine wichtige Fähigkeit. Über sich hinauswachsen und die eigenen Grenzen erweitern kann mich weiterbringen. Wenn

Weiterlesen