Bewerbungs-Hilfs-Skripte: Butter bei die Fische!


Ich habe mir [das](http://www.camilla-kutzner.de/blog/2014/05/bewerb-o-mat-mit-faulheit-und-hirnschmalz-das-bewerben-einfacher-machen-ins-unreine-gedacht/) tatsächlich vorgenommen.

Es gibt da einiges zu lernen, vor allem bash-Programmierung.Das Vorhaben ist auch ein guter Anlaß, mich mal wieder etwas mit Python zu beschäftigen, mein Wissen über *regular expressions* nicht verloren gehen zu lassen und mein Können hinsichtlich *git* aufzupolieren (denn die Entwicklungsarbeit versioniere ich damit). Noch ist das in einem sehr, sehr rohen Entwurfsstadium, und der nächste Schritt ist, erst einmal Testdaten-Material zu bauen.

Entfernte Zukunftsmusik: eine GUI dafür bauen (ich mag Kommandozeilen-Tools lieber als Arbeiten mit der Maus) und Ports auf andere Betriebssysteme.

Wer neugierig ist: das Projekt liegt in einem [gitorious-Repository](https://gitorious.org/bewerb-o-mat).