Lilypond + LaTeX = Text mit schönen Notenbeispielen

Camilla/ Januar 18, 2014/ Lerntagebuch, Tools

Vor einigen Wochen habe ich etwas gerlernt, was ich im Musikwissenschafts-Studium gut hätte brauchen können: Die Notensatz-Markupsprache Lilypond mit LaTex zu „verheiraten“. Ich will das hier kurz einmal dokumentieren, damit Leute, die das aufgreifen wollen, es etwas leichter haben.

Lilypond: Die Notensatz-Schwester von LaTeX

Lilypond ist LaTeX recht ähnlich, ist eine sehr mächtige Auszeichnungssprache – es lassen sich sowohl Leadsheets mit Gitarrengriff-Symbolen, Neumen als auch Neue Musik damit setzen (natürlich aber auch notationstechnisch eher konventionelle Musik wie eine Mozart-Klaviersonate oder ein Bach-Choral) – und der Output ist typographisch wunderschön. Die Kehrseite ist die Komplexität und die nicht eben intuitive Notation. Und leider ist die vorhandene Dokumentation in meinen Augen etwas unübersichtlich.

Aber in der Zeit, in der ich versuche, herauszufinden, wie ich mit einem konventionellen Notensatzprogramm eine spezielle Sache darstelle, habe ich dasselbe auch in der Lilypond-Dokumentation nachgeschlagen. Darum setze ich schon seit einigen Jahren kleinere Notensätze für private Zwecke bevorzugt in Lilypond. (Für größere Projekte darf dann auch mal MuseScore, das eine „normale GUI“ hat, ran.)

Es gibt auch eine Lilypond-IDE: Frescobaldi. Den Code muß ich damit zwar immer noch selbst schreiben, Frescobaldi übersetzt ihn allerdings auf Knopfdruck und ich sehe, ob mein Input sinnvollen Notentext oder doch eher Notensalat ergibt.

Einbinden von Lilypond-Code in LaTeX und Kompilieren mit pdflatex

Ich beschreibe hier meinen meistens vorliegenden Einsatzfall, nämlich: ich will ein pdf generieren, das ich anschließend drucken kann. Dafür setze ich pdflatex zum Generieren von pdfs ein.

Zusätzlich brauche ich ein Paket dafür, nämlich lilypond-book. Es wird bei der Installation von Lilypond mit installiert.

Der Lilypond-Code wird zwischen \begin{lilypond} und \end{lilypond} eingefügt.

Um aus der LaTeX-Datei ein pdf-Dokument mit Notenbeispiel zu generieren, betreibe ich etwas Konsolenmagie:

lilypond-book --output=out/ --pdf meinedatei.tex
cd out/
pdflatex meinedatei.tex

Und fertig ist das schöne Dokument mit integrierten Noten – es liegt im (erzeugten) Unterverzeichnis out/.

Im ubuntuusers-Wiki ist das Ganze ausführlicher beschrieben, dort finden sich auch noch alternative Wege.

Share this Post