Lerntagebuch: Silbentrennung in LaTeX, (noch kein) Lebenslauf mit moderncv
Im Moment schreibe ich mal wieder viele Briefe – und greife dazu inzwischen durchweg zu LaTeX. Der Satz sieht einfach wunderschön und seriös aus, ich komme damit besser zurecht als mit Office-Vorlagen – und TeXMaker ist für diese alltäglichen Schreibaufgaben genau die Umgebung, die ich brauche.
Nur beim letzten Bewerbungsanschreiben machten mir ein paar Silbentrennungen Kummer. LaTeX trennte an Stellen, wo für mein Sprachgefühl keine Silbentrennung hingehörte. Die Lösung war in diesem Fall mit der Suchmaschine meines Vertrauens schnell gefunden: zum ersten lassen sich auch in LaTeX Silbentrennungen manuell platzieren.
Zum Zweiten war das Problem in meinem Fall noch viel einfacher zu beheben: Es fehlte einfach nur das Sprachpaket für Deutsch. Das war schnell nachinstalliert, und jetzt habe ich Silbentrennung, wie ich sie mir vorstelle.
Heute ärgere ich mich mit der Klasse moderncv herum. Ich würde gerne meinen Lebenslauf aus seinem eher nicht so hübschen OpenOffice-Kleid befreien und ihm ein schickes LaTeX-Äußeres verpassen. Die Klasse an sich läßt sich auf Ubuntu über das Paket texlive-latex-extra
installieren, nur ist die Version, die für mein Ubuntu in den Repositories verfügbar ist, über vier Jahre alt. Derweil haben die EntwicklerInnen lobenswerterweise viel an der Klasse gearbeitet – und die Dokumentation bzw. die dort verfügbaren Beispieldateien funktionieren mit veralteten Definitionen auf meinem System verständlicherweise nicht…
Also ist der nächste Schritt zu einem schönen Lebenslauf wohl, daß ich lerne, LaTeX-Klassen von Hand auf meinem System zu installieren. Dann fehlt mir nur noch eine Möglichkeit, sie ohne viel Handarbeit aktuell zu halten – denn das wäre eigentlich der Vorteil davon, Dinge aus Paketquellen zu installieren… wenn sie denn dort aktuell gehalten wären. Tja.
Pingback: Spinnen, Stricken, NSA – Der Linkspam am Samstag
Hallo!
moderncv finde ich auch ganz toll. Als Zwischenlösung kannst du einfach erst einmal die aktuelle moderncv.cls in den gleichen Ordner wie die tex-Datei kopieren. Dort schaut LaTeX zuerst nach.
Liebe Grüße, Almut
Danke für den Lösungsvorschlag, aber guck mal: Das Problem ist gelöst.