Ich habe ein schlaues Telefon!

Camilla/ Oktober 4, 2011/ persönlich

So – nach langem Überlegen habe ich ein Smartphone. Dank eines sehr günstigen Sonderangebots ist es ein Samsung Galaxy S I9000 geworden, ich habe mich dazu durchgerungen, es zu kaufen und alles Weitere läuft über Prepaidtarif (soviel telefoniere ich derzeit nicht mobil, daß sich dafür ein ausgewachsener Vertrag lohnen würde).

Es ist nicht der allerneueste Schrei, fühlt sich aber flott genug an. Darauf werkelt Android 2.2. Für das Update auf Android 2.3 fehlt mir leider ein Windowsrechner, auf dem ich Samsung Kies installieren könnte. Das kekst mich ein bißchen an, aber irgendwann wird sich da jemand finden, der mir mal aushelfen kann.
Wie ich die Akkulaufzeit ein bißchen verlängere, muß ich noch herausfinden, die ist im Vergleich zu meinem alten Handy, das bei sparsamem Gebrauch schon mal 4-5 Tage mit einmal Aufladen auskam, ziemlich mickrig. (Wahrscheinlich sollte ich mir bei Gelegenheit Ersatzakkus und Ladegerät besorgen.) Ansonsten gefällt mir das Gerät sehr gut.
Mit Android habe ich mal wieder ein Feld betreten, auf dem ich mich noch überhaupt nicht auskenne. Natürlich muß ich jetzt erst einmal spielen und Apps ausprobieren und experimentieren – wenn ich da die Spreu vom Weizen trennen kann, werde ich über meine Lieblings-Apps schreiben.

Share this Post

4 Kommentare

  1. Cool. Wir haben neu eine Android App-Testerin an Bord 🙂 Viel Spass damit.

    (Und ja, früher hatte ich auch Handys, die drei Tage liefen und liefen.)

  2. also windowsrechner hätt ich da. auch transportabel, zur not. 😉

  3. Würdest du mir da aushelfen? Das wäre echt ganz großartig! Die nächsten zwei Wochen bin ich ohnehin ziemlich dicht mit dem Terminplan, laß uns das per Mail absprechen.

  4. klar, sag bescheid, wenn du luft im plan hast. dann schaue ich mal nach meiner luft. [und vielleicht kannst du mich im gegenzug beraten, ob ich mein netbook (lahmes win7) auf linux umbauen sollte. es muß ja nicht mehr können als internet, mail und schreiben. vielleicht noch einen twitterclient, aber das solle es ja geben.]

Kommentare deaktiviert