Windows-Tip: Skype aus der Taskbar entfernen

Camilla/ September 10, 2011/ Marginalien

Ich mag Skype nicht besonders, aber es ist nützlich und für mich auf Arbeit unentbehrlich. Daß es sich aber standardmäßig in meiner Taskbar einnistet, nervte mich aber ziemlich.
Denn: Ich mag keine überflüssigen Icons in meiner Taskbar. Ich möchte dort nur das sehen, womit ich gerade auch tatsächlich arbeite. Eigentlich, stelle ich beim Arbeiten mit Gnome 3 auf meinem Linux-Netbook fest, brauche ich auch nicht unbedingt eine Taskbar, aber manchmal mag ich sie auf meinem Arbeits-Windows auch nicht ausblenden (vor allem wegen der Uhr).

Und so habe ich einfach mal in den Optionen von Skype gewühlt. Unter Tools > Options und dort unter dem Menüpunkt „Advanced“ gibt es die unten abgebildete Möglichkeit: einfach das Häkchen bei „Keep Skype in Taskbar while I’m signed in“ herausnehmen …

Skype aus der Taskbar entfernen: einfach in den Optionen das Häkchen bei *Keep Skype in Taskbar while I'm signed in* herausnehmen.

… und schon verhält sich Skype wie andere Programme auch, d.h. Alt+F4 oder der Klick auf das „Fenster schließen“-Kreuz schließen das Fenster tatsächlich, statt es nur zu minimieren. Skype sitzt dann im System Tray und macht nur noch auf sich aufmerksam, wenn tatsächlich jemand etwas von mir will.

Share this Post