Die Schreibstube will auch flattrn…


aber das WordPress-Plugin macht noch Probleme, irgendwie will das meinen Usernamen nicht speichern. Bei Gelegenheit werde ich mal nachforschen, woran das liegt, was sich da vielleicht ins Gehege kommt edit: Problem behoben – UserID ist nicht gleich Useraname.– jetzt will ich mich erstmal dem Papierkrieg widmen (bevor der überfällig wird).

Die Idee hinter flattr finde ich sehr sympathisch, und ich habe auch schon fleißig geflattrt. Ich bin gespannt, ob sich das zu einer (wenn auch kleinen) Alternative in Sachen Monetarisierung fürs Web entwickelt.


3 Antworten zu “Die Schreibstube will auch flattrn…”

  1. Und? Wenn jemand mir eine Möglichkeit bereitstellt, relativ unkompliziert für einen guten Beitrag „danke“ zu sagen, durchaus auch in monetärer Form, dann soll der meines Erachtens auch was damit verdienen dürfen – solange es für keine Seite zur Abzocke wird. Und das zeichnet sich, so wie ich das verfolge, bisher nicht ab.

  2. Ist das eigentlich ein Problem, wenn jemand mit einer guten Idee Geld verdient? Überall höre ich dieses Gesülze… was ist das Problem daran, wenn Unternehmen Geld verdienen? Nur Unternehmen, die Profite machen, überleben mittelfristig. Und stellen ein und zahlen Löhne. Also warum darf der Flattr-Betreiber seine Idee nicht monetarisieren?